
Grasshopper Zürich (U14)

AUSBILDUNGSPHILOSOPHIE
Für den Grasshopper Club Zürich bildet die Nachwuchsarbeit das Fundament für eine nachhaltig erfolgreiche Fussballarbeit. GCZ ist ein Ausbildungsverein und hat seit jeher eine bedeutende Jugendabteilung. Der Club richtet seine Strategie sowohl sportlich als auch kommerziell auf eine erfolgreiche Nachwuchsförderung aus.
Ziel ist es, dem einzelnen Spieler über alle Jahrgänge hinweg ein bestmögliches Umfeld zu bieten, damit sich dieser sportlich wie auch persönlich optimal aus- und weiterbilden kann. Seit Jahren leistet GC hervorragende Arbeit und gehört zu den führenden Vereinen in der Nachwuchsarbeit. Jede Saison werden neue Talente in die 1. Mannschaft integriert.
Zudem hat der Grasshopper Club Zürich in den vergangenen Jahren zahlreiche Talente hervorgebracht, die anschließend in internationale Ligen weitergezogen sind. Zum Beispiel Steven Zuber (Eintracht Frankfurt), Haris Seferovic (Benfica Lissabon) oder Stephan Lichtsteiner. Dies zeigt, dass in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet wurde. Auf diesen Erfolgen will der Grasshopper Club Zürich in der Jugendarbeit bauen und sich stets weiterentwickeln.
Zertifiziert als «Leistungszentrum SFV/SFL»
Der Grasshopper Club Zürich hat im Oktober 2020 die Zertifikation als Leistungszentrum erhalten, welche vom Schweizer Fussballverband (SFV) vergeben wird. Mit einer solchen Zertifizierung erhöht der Club einerseits seine Anziehungskraft für die Ausbildung künftiger Talente und sorgt gleichzeitig dafür, seine Nachwuchsförderung stetig zu verbessern.
Für den Erhalt des Labels musste der Grasshopper Club Zürich vom SFV definierte Auflagen an Infrastruktur, Konzepte und Fachleuten erfüllen. Mittels Besuchen auf dem GC/Campus und zahlreichen Gesprächen zwischen dem Verband und dem Club sowie durch die eingereichten Unterlagen wurde die Qualität der Nachwuchsarbeit beurteilt und als gut befunden. So verfügt der Verein mit dem GC/Campus über ein Sportzentrum, das den höchsten Ansprüchen genügt.
Die Sicherung eines solches Gütesiegels ist jedoch keine einmalige Sache, sondern bedeutet, dass sich der Club regelmäßig einer Kontrolle durch den Verband unterziehen lassen muss.
Ex-GC-Junioren:
In der Vergangenheit gelang es dem Grasshopper Club Zürich, viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs zu fördern und optimal auf den europäischen Fussball vorzubereiten.
Unter anderem wurden folgende Spieler in der Nachwuchsabteilung der Grasshoppers geformt:
• Ricardo Cabanas - 328 Spiele
• Steven Zuber - 146 Spiele
• Stephan Lichtsteiner - 92 Spiele
• Izet Hajrovic - 109 Spiele
• Levent Gülen - 47 Spiele
• Nedim Bajrami - 75 Spiele
• Moritz Bauer - 105 Spiele
• Vero Salatic - 394 Spiele
• Nzuzi Toko - 161 Spiele
Platzierung 2025: 8. Platz
Copyright | Die Veröffentlichung der Bilder, Logos und Namen erfolgt mit Genehmigung der einzelnen Vereine. Alle Rechte liegen bei den abgebildeten Personen und Vereinen.